Aktuelles
Achtung! Dem Terminkalender sind Änderungen vorbehalten, da sich aufgrund von Wetter, Entwicklungsstadien von Pflanzen und anderen Dingen kurzfristig Termine ändern können. Wir bitten daher hier um Ihr Verständnis. Wenn Sie gerne eine Veranstaltung besuchen möchten, bitten wir um Beachtung des Terminkalenders. Dieser wird aktuell gehalten. Vielen Dank.
Wir freuen uns, wenn Sie auch Freunde, Kinder und Enkelkinder auf uns aufmerksam machen und laden Sie diese gerne zu unseren Veranstaltungen ein. Gäste und neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen bei der Flora Herbornensis.
Kräuterwanderung am 24.05.2025
Eine vergessene Heilmethode wird wieder entdeckt
Die Freunde der Flora Herbornensis e.V. laden zu einer Exkursion in Donsbach am 24.5.2025 ein. Hier wird unter der Leitung von Anne Krüger-Zechlin und Simone Granzow Ausschau nach Heilpflanzen in den Wiesen gehalten. Ein kleiner Handvorrat wird gesammelt und der soll dann später zuhause nach vorgegebenen Rezepturen zu Oxymel verarbeitet werden. Bei der Rezeptur des Oxymel ( Oxy = sauer; Mel = Honig ) handelt es sich um einen Auszug aus Honig, naturtrübem Apfelessig und einer Auswahl von Kräuter, Blüten und Wurzeln. Durch die hohe Extraktionskraft von Honig und Essig sind im Oxymel die wertvollen pflanzlichen Inhaltsstoffe konserviert und entfalten je nach ausgesuchten Wildpflanzen ihre ganze Wirkung. Schon Dioskurides trank das goldgelbe bis intensiv grüne Elixier auf langen Fußmärschen, römische Legionäre nutzten Oxymel als isotonische Wegstärkung und Hildegard von Bingen empfahl Oxymel als stärkenden basischen Trunk für zwischendurch. Doch dann geriet das Elixier in Vergessenheit. Heute kann es wieder seinen Platz in unserer Hausapotheke finden, da es keine künstlichen Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel beinhaltet und sich somit hervorragend für Kinder, Schwangere oder alkoholabstinente Personen eignet. Oxymel stellt eine Alternative zu Tinkturen, Ölauszügen oder Tee dar. Vielleicht hat auch schon der Herborner Apotheker Johann Daniel Leers in seiner Zeit das Oxymel hergestellt. Interessierte sind zur Kräuterexkursion herzlich willkommen.
Der Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Schützenhaus in Donsbach. Bitte an feste Schuhe und einen kleinen Korb zum Sammeln denken. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Exkursion Pflanzen auf der roten Liste am 31.05.2025
Am Samstag den 31. Mai 2025 findet um 14 Uhr wieder eine Exkursion auf der Hörbacher Viehweide mit Herrn Klement statt. Schwerpunkt sind Pflanzen auf der roten Liste.
Treffpunkt ist die Wiese vom CVJM / Sportheim inHÖrbach
Bitte an festes Schuhwerk denken.
Über rege Teilnahme freuen wir uns. Jeder ist herzlich eingeladen.
Exkursion Quellsümpfe am 14.06.2025
Am Samstag den 14.06.2025 um 14:00 Uhr findet eine Exkursion in die Quellsümpfe statt. Herr Schwab wird uns insbesondere das Sumpfblutauge und Orchideen näher bringen.
Bitte an festes Schuhwerk denken. Weitere Info´s werden noch bekannt gegeben.
Über rege Teilnahme freuen wir uns. Jeder ist herzlich eingeladen.